FLEXGrid Pop-Up-Pavillon

Der FLEXGrid Pavillon am Wissenscampus Kuchl ist kein Ausstellungsstück, sondern ein Ort zum Ausprobieren, Vernetzen und Weiterdenken!

Du planst eine Pop-Up-Veranstaltung, einen Workshop, ein Format im Bereich Design, Nachhaltigkeit, Architektur, Bildung oder einfach etwas, das nicht in ein klassisches Raumkonzept passt?

Wir sind offen für alles, was Sinn macht – und gut gedacht ist.

Melde dich einfach bei uns. Der Pavillon ist dafür gemacht, gespielt zu werden!

Über das Projekt

Die FLEXGrid Technologie ermöglicht es, flächig vormontierte 2D-Gitterstrukturen auf einfache Weise in ihre räumliche 3D-Zielform zu überführen. Der Aufspannprozess verformt die einzelnen Lamellen elastisch in eine zuvor digital optimierte Geometrie. Ganz ohne Schalung, ganz ohne Gerüst.

Jedes Bauteil ist durchdacht:

  • Mehrlagige, keilgezinkte Tannenlamellen für enge Biegeradien
  • Auflagerbänke aus spannungsfrei verleimtem Holz
  • Schraubfundamente für vollständige Rückbaubarkeit
  • textile Hülle als wetterfester Abschluss

Die Struktur basiert auf einem patentierten System, das digitale Planungs- und Produktionsprozesse mit handwerklicher Präzision verbindet. Durch die Kombination von Geometrie, Materialoptimierung und Kinematik wird aus einem flachen 2D-Bausatz eine elastisch vorgespannte 3D-Raumstruktur.

Mit dem hier gezeigten Prototypen demonstrieren wir das Potenzial unserer Technologie – für Architektur, Design, Industrie und darüber hinaus.

 

Ort: Wissenscampus Kuchl, Markt 136, 5431 Kuchl
Aufbau: Mai 2025
Auftrag: F&E Kooperationsprojekt (FFG Basisförderung)

 

Kooperations- und Entwicklungspartner